2023
2022
Pustertaler Zeitung – Wichtige Lebensräume im Pustertal
Vinschger Wind – Lebensraum Vinschgau: Biodiversitätsmonitoring
Brixner – Artenvielfalt in Brixen
Wasserfall – Biodiversitätsmonitoring Südtirol. Erhebungen in Gargazon
Pustertaler Zeitung – Die Artenvielfalt in den Wiesen und Weiden des Pustertals
2021
Pustertaler Zeitung – Zwei Jahre Biodiversitätsmonitoring
Fischen in Südtirol – Biodiversität in Fließgewässern
Naturschutzblatt – Graslandvögel Südtirolweit unter Druck
Südtirol Heute – Streuobstwiese
‘s Rittner Bötl – Biodiversitätsmonitoring Südtirol am Ritten
Radio Rai Südtriol – Land & Leben: Die wiederentdeckte Vielfalt der Streuobstwiese
Alto Adige – Centoventi fiumi da analizzare per il catalogo degli invertebrati
Vinschger Wind – Neuntöter und Braunkehlchen
Eisvogel Jahresbericht – Zwei Jahre Biodiversitätsmonitoring Südtirol
Gemeindeblatt Rasen Antholz – Biodiversitätsmonitoring Südtirol
Gemeindeblatt Mals- Forscherteam im Gemeindegebiet Mals unterwegs
ViP Blick – Ergebnisse der Biodiversitätserhebungen 2020 im Schneewinkel
Teldra – Biodiverstitätsmonitoring Südtirol
2020
Zett – Eine Welt: vom Regenwurm zum Nashorn
RAI Südtirol – Auftakt Serie Biodiversität
Naturschutzblatt – Biodiversitätsmonitoring Südtirol
stol.it – Eurac: Mehr als die Hälfte der Südtiroler Fauna schon erfasst
Alto Adige – Gli animali si sono ripresi i centri dei nostri paesi
Erker – Erste Ergebnisse. Biodiversitätsmonitoring in Südtirol
Brixner – “Aha, ein Turmfalke”
Innichner – Untersuchung der Artenvielfalt
Gemeindeinfo Tisens – Zwischenergebnisse zu interessanten Erhebungen
Die Weinstraße – Was wächst, krabbelt und fliegt entlang der Weinstraße?