Every year, the BMS hosts many interns who support the team in the fieldwork, while our interns learn a lot about monitoring methods and gain a good taxonomic knowledge. Now…
Mit ihren schön verzierten und bunten Flügeln zählen Tagfalter wohl unbestritten zu den beliebtesten Insekten. Die charismatischen Falter sind jedoch nicht nur schön anzusehen, sondern zudem auch noch wichtige Nützlinge:…
Das Überleben der Menschheit hängt von gesunden Ökosystemen, also Gebieten mit einer Vielzahl interagierender Arten, ab. Der Erhalt der biologischen Vielfalt zielt oft nur auf den Schutz bestimmter Pflanzen- und…
Projektbeschreibung und Ziele: Mit mehr als 4000 Gefäßpflanzenarten sind die Alpen einer der Biodiversitätshotspots Europas. Insbesondere Graslandhabitate bieten einer großen Anzahl von Pflanzenarten Lebensraum, weshalb ein detailliertes Verständnis der Evolution…
Nach einer intensiven Saison von Juni bis September konnte die Feldarbeit im ersten Jahr des LUZALP-Projekts erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt hat der Forscher Valentin Heimer knapp 3000 Hainsimsen-Individuen (Luzula sect. Luzula) an…
Streuobstwiesen sind eine bemerkenswerte Landwirtschaftsform. Forscher von Eurac Research haben 2021 untersucht, wie sich die Biodiversität intensiver Obstanlagen von jener in Streuobstwiesen unterscheidet. Es werden die vorläufigen Ergebnisse von verschiedenen…
Initiative Baumgart vergibt den Preis der Streuobstwiesenmeisterschaft 2022 Die Initiative Baumgart organisierte 2022 die erste Streuobstwiesenmeisterschaft Südtirols. Alle BesitzerInnen von Streuobstwiesen, also Wiesen mit verstreut stehenden Obstbäumen, waren dazu eingeladen,…
Dauerwiesen sind einerseits Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten und andererseits eine essenzielle Grundlage für Viehwirtschaft. Je intensiver die Bewirtschaftung der Flächen, desto weniger Artenvielfalt ist auf ihnen…
Das Biodiversitätsmonitoring Südtirol hat es sich nicht nur zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt in den wichtigsten Lebensräumen Südtirols zu untersuchen, sondern auch die Öffentlichkeit über die verschiedenen Tier- und Pflanzengruppen…
Projektbeschreibung und Ziele: Der Temperaturanstieg durch den Klimawandel ist weltweit mess- und spürbar. Besonders der Alpenraum ist stark vom Klimawandel betroffen und die Erwärmung findet hier besonders schnell statt. Dies…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.